Auch in 2016 haben ein paar Bruzzelbrüder die Bewohner des MCH kulinarisch verwöhnt- diesmal mit einer "Mediterranen Nudelpfanne"!
Wieder einmal mehr bekochten die Bruzzelbrüder die Bewohner des MCH: Diesmal gab es Grillwürtschen und Bratkartoffeln aus der großen Pfanne- "live" zubereitet im Saal! Die Bewohner waren sichtlich begeistert von diesem Nachmittag, und auch die Bruzzelbrüder hatten ihren Spaß.
Zweiter Tag auf dem Stadtfest- gegen 19.00 Uhr schüttet es wie aus Kübeln. Aber wir wären nicht die Bruzzelbrüder, wenn wir uns dadurch die Laune verderben lassen würden. Wieder mit dabei: die Currybruscht!
2.500 € für den guten Zweck! Nächstenliebe wird nicht nur von der Kanzel gepredigt sondern in Sprockhövel auch praktiziert und gelebt!
Das 5. Benefizkochen im Restaurant Sirtaki in Niedersprockhövel hat gezeigt, dass die BB es verstehen, eine Großgesellschaft zu beköstigen. Vorsuppe, Salatvariation, Hauptgangbuffet wie auch der Nachtisch, ein griechisches Träumchen, wurden von den Gästen als Gaumenfreude auf höchstem Niveau genossen.
Die harte Arbeit hat sich gelohnt, denn die Krebshilfe Bochum, die auch schon Sprockhöveler unterstützt hat, darf sich genauso über 1.250 € freuen wie die Leitung der neugegründeten Sprockhöveler Kinderfeuerwehr "Löschknöpfe”, die damit die hohen Startkosten der Materialbeschaffung des Projektes decken will.
Selbstverständlich muss man auch die Sprockhöveler / Hattinger Geschäftswelt erwähnen, die durch ihre sehr großzügigen Spenden eine Riesentombola ermöglich hat.
Wir haben gezeigt, dass wir zusammenstehen und etwas im Rahmen unseres christlichen Gedankens bewegen können !!!
Vielleicht heißt es in 2 Jahren wieder: Auf ein Neues - die BBs laden zum Schmaus à la Haute Cuisine !!!
(Gerrit Schmidt)
Getreu dem alten WDR 4- Slogan "Gutes bleibt" gingen die Bruzzelbrüder endlich wieder mit der legendären "Currybruscht" an den Start!
Die Bruzzelbrüder gestalteten ein Weinfest für die Bewohner. Es gab Flammkuchen und kurzweilige Unterhaltung für die Senioren. Unterstützt wurden wir von Olli Trimborn an der Gitarre und Schülern der Hardenstein-Gesamtschule, die ein Schuljahr lang im Rahmen eines Kurses zum Thema Seniorenbetreuung" einmal pro Woche verschiedene Aktionen mit den Heimbewohnern durchführen.
Die Gemeinde war natürlich wieder mit dem ökumenischen Kirchenstand auf der Hauptstraße vertreten. Dort haben die Bruzzelbrüder die Besucher mit etwas Neuem kulinarisch begeistert: Palästinensisches Straßenstandessen „Falafel“, gebackene Kirchererbsenbällchen mit Fladenbrot, Salat und Saucen zur Selbstbedienung.
...zu tun für die Bruzzelbrüder.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer "Einsätze" in der Gemeinde und darüberhinaus.
Für (die) gute Sache(n) sind wir immer zu haben.