In der Rubrik „über uns“ ► finden Sie Informationen zu den Mitarbeitenden, zu Gebäuden, Gottesdiensten und Veranstaltungen unserer Gemeinde.
Unter "Weitere Veranstaltungen" ► finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise.
In den weiteren Rubriken der oberen Leiste stellen sich die regelmäßigen Gruppen und Kreise nach Zielgruppen geordnet vor.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Sprockhövel:
Perthes-Ring 18
45549 Sprockhövel
Tel.: 02324/73686
Di – Fr 9.00 - 12.00 Uhr
Mi 16.00 - 18.00 Uhr
Bredenscheid:
Johannessegener Str. 35
45527 Hattingen
Tel.: 02324/51249
Di und Mi 9.00 - 12.00 Uhr
sprockhoevel(at)kirche-hawi.de
Die Ev. Landeskirche und das Diakonische Werk in Westfalen setzen sich gemeinsam mit den Partnern in Rheinland und Lippe für die Menschen ein, die mit Gewalt aus der Ukraine vertrieben werden. Mit der Diakonie Katastrophenhilfe hat die evangelische Kirche ein gutes Netzwerk, das schnell und direkt helfen kann. Seit vielen Jahren bestehen enge Partnerschaften zu Kirchen, Gemeinden, Diakonischen Werken und anderen gemeinnützigen Organisationen in der Ukraine und ihren Nachbarländern Polen, der Slowakei, Moldawien, Ungarn und Rumänien.
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat bereits 500.000 Euro für die Ukraine bereitgestellt. Die diakonischen Partnerorganisationen können davon unbürokratisch jeweils 50.000 Euro abrufen, um die Not der Geflüchteten zu lindern. In Hilfszentren werden die Menschen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Matratzen, Decken und Schlafsäcken versorgt. In Feldküchen erhalten sie warme Mahlzeiten. Denjenigen, die über die polnische Grenze fliehen, vermittelt die Diakonie Polen Schlafplätze bei Familien und Gemeindemitgliedern. Außerdem wird ein psychologisches Unterstützungsangebot aufgebaut.
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Ein wichtiges Projekt, das die Kirchengemeinde die nächsten Jahre beschäftigen wird, ist die Sanierung der historischen Zwiebelturmkirche Sprockhövel.
Im November 2020 haben die Maßnahmen mit der Einrüstung des Zwiebelturms begonnen.
Das Großprojekt der Sanierung der Kirche wird insgesamt deutlich über 1,5 Millionen Euro kosten. Die Kirchengemeinde hat dafür jahrzehntelang Rücklagen gebildet, Stiftungsanträge wurden gestellt und bewilligt, und die Kirchengemeinde ist auch weiterhin auf die Spendenbereitschaft der Bevölkerung angewiesen.
Näheres zu unserem Spendenprojekt finden Sie hier ► und auf
www.zwiebelturmkirche.jimdofree.com
Damit unsere Kirche im Dorf bleibt!
"Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen"
(Johannes-Evangelium 6,37)