Herzlich willkommen...

...auf unserer Homepage.

In der Rubrik „über uns“ ► finden Sie Informationen zu unserem Leitbild,
zu den Mitarbeitenden, zu Gebäuden, Gottesdiensten und Veranstaltungen unserer Gemeinde.

Unter "Weitere Veranstaltungen" ► finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise.

In den weiteren Rubriken der oberen Leiste stellen sich die regelmäßigen Gruppen und Kreise nach Zielgruppen geordnet vor.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

Aktuell

Der Weltgebetstag 2025...


...mit Einblicken in die Cook-Inseln rückt näher.
Zur musikalischen Vorbereitung für den WGT-Gottesdienst am 07. März 2025 bieten wir ein gemeinsames Singen zum Kennenlernen der diesjährigen Weltgebetstagslieder an, so dass im Gottesdienst selbst dann kräftig mitgesungen werden kann.
Alle Interessierten (auch Männer) sind herzlich eingeladen, am 29.Januar 2025 um 18.30 Uhr ins Gemeindeheim von St.Januarius zu kommen.

Wir freuen uns auf Sie!
Das ökumenische
WGT-Vorbereitungsteam

Miteinander unterwegs- Der Tag für Interessierte am 5. April

 

Die kommende Vereinigung unserer sechs Kirchengemeinden beschäftigt viele Menschen. Gleichzeitig arbeiten Steuerungsgruppe und Presbyterien intensiv daran, die neue Gemeinde vorzubereiten.

Dazu gibt es viel zu reden – und deshalb findet am Samstag, dem 5. April von 10.00-14.00 Uhr der Tag für Interessierte statt. Im Gemeindezentrum Holthausen (Dorfstr. 9).

Gemeinsam werden wir einen Blick in die Zukunft der neuen Gemeinde werfen, Planungen vorstellen und alle Fragen besprechen, die aus dem Kreis der Teilnehmenden kommen.

Auch der Name der neuen Gemeinde wird am Tag für Interessierte vorgestellt.

Eingeladen sind Mitglieder der Presbyterien, Menschen, die sich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde engagieren und alle interessierten Gemeindeglieder. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung über die Website www.eine-neue-gemeinde.de. Alternativ können Sie sich telefonisch über Ihr Gemeindebüro anmelden.

Die Steuerungsgruppe Vereinigung freut sich auf einen angeregten Austausch und das weitere Kennenlernen unter den Menschen der neuen Gemeinde.

„Glaubst du das?“ - Ökumenischer Gottesdienst zur Einheit der Christen am 19. Januar-
Herzliche Einladung
Auch in diesem Jahr feiert unsere Kirchengemeinde gemeinsam mit der katholischen Gemeinde St. Januarius einen ökumenischen Gottesdienst aus Anlass der Woche zur Einheit der Christen.
Dieser Gottesdienst findet am Sonntag, 19. Januar, 18.00 Uhr in der katholischen Kirche
St. Januarius, Von Galen Straße, Sprockhövel statt.
„Glaubst du das?“ fragten schon die ersten Christen, so unglaublich ist die „törichte Botschaft“, dass der allmächtige Gott sich in einem sterblichen Menschen offenbart, der unter den Unrechtsstrukturen dieser Welt leidet und stirbt; und so unglaublich ist die Erfahrung der Jüngerinnen und Jünger, dass Jesus wahrhaftig auferstanden ist.
Vor genau 1.700 Jahren haben Christen diesen Glauben mit der Formulierung des nizänischen Glaubensbekenntnisses in Worte gefasst, an denen sich beide Kirchen bis heute orientieren.
Aus Anlass dieses Jubiläums hat die Klostergemeinschaft Bose in Norditalien einen Gottesdienstentwurf zu der Frage „Glaubst du das?“ und zu unseren Fragen und Zweifeln als Christen verfasst, nach dem die Gottesdienste zur Einheit der Christen und auch unser Gottesdienst gefeiert wird.
Musikalische Akzente setzen in diesem Gottesdienst erneut die beiden Kirchenchöre der Gemeinden.
Die Predigt hält Pfarrer Jürgen Krüger.
Alle Menschen, die einen lebendigen und lebensnahen Gottesdienst feiern und erleben möchten, um sich der Frage „Glaubst du das?“ zu stellen, sind herzlich eingeladen.

Text hier eingeben

Miteinander unterwegs-

die neue Website ist online.

www.eine-neue-gemeinde.de  ist die Website, auf der es nun nach und nach immer mehr über das Zusammenwachsen der sechs Kirchen-gemeinden in Hattingen und Sprockhövel zu finden gibt. Entwickelt wurde die Website von einer Arbeitsgruppe mit Menschen aus verschiedenen Gemeinden.

Weitere Infos finden Sie auch hier

Unser Gemeindebüro hat
geöffnet...

Perthes-Ring 18
45549 Sprockhövel

Tel.: 02324/73686
Di – Fr   9.00 - 12.00 Uhr
Mi        15.00 - 17.00 Uhr
Friedhofsverwaltung:
Di – Do  9.00 - 12.00 Uhr
E-Mail: sprockhoevel(at)kirche-hawi.de

Jahreslosung 2025

"Prüft alles und behaltet das Gute!"
(1. Thessalonicher 5,21)

Neues von der Zwiebelturmkirche

Seit Juni 2023 ist die Fassadensanierung der Zwiebelturmkirche gestartet.
Die Firma Hollerung aus Reichenbach in Sachsen hat den Zuschlag bei der notwendigen öffentlichen Ausschreibung bekommen.

Leider ist es nicht zu vermeiden, dass diese Sanierung mit einer gewissen Lärmbelästigung und ein vermehrtes Staubaufkommen bei den notwendigen Strahlarbeiten verbunden ist. Hierfür hoffen wir vor allem bei den Anwohnern auf Verständnis. In Absprache mit unserem Architekten Herrn Schiffers und der Firma Hollerung wird das Mögliche unter-nommen, um diese Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
Dieser Bauabschnitt soll aus planerischer Sicht bis zum 1. Quartal 25 abgeschlossen sein.

Nach diesem Bauabschnitt wird noch eine Innensanierung notwendig sein. Wie diese genau aussehen soll, wird z.Zt. von einer Arbeitsgruppe des Presbyteriums überlegt. Wenn die Planung weiter vorangeschritten ist, wird es hierzu nähere Informationen geben.
In diesem Zusammenhang hat es im Inneren der Kirche Holz- und Fassaden-untersuchungen gegeben. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind bei der Planung und späteren Umsetzung der Innensanierung zu berücksichtigen.
Bei den Untersuchungen wurde eine interessante Entdeckung gemacht, die darauf zurückzuführen ist, dass die Zwiebelturmkirche in Sprockhövel im Jahre 1785 auf den Fundamenten der ehemaligen Kirche St. Januarius gebaut worden ist. Hinter der oberen Sakristei wurden Hölzer von alter Kirche St. Januarius entdeckt, die anscheinend als Baumaterial verwertet worden sind.

Noch steht nicht fest, was bei der Innensanierung alles umgesetzt werden soll. Allerdings ist jetzt schon klar, dass wir auch weiterhin auf ihre Mithilfe in Form von Spenden angewiesen sein werden, wenn wir auch den Bauabschnitt der Innensanierung noch stemmen wollen.
Und so möchten wir uns für ihre bisherige große Solidarität, Geberfreude und Hilfsbereitschaft herzlich bedanken und hoffen auf eine Fortsetzung dieser, um die Zwiebelturmkirche auch im Innenraum im neuen Glanz erscheinen zu lassen.

 

Steffi Schmidt
Diakonin


Näheres zu unserem Spendenprojekt finden Sie hier ►

und auf
www.zwiebelturmkirche.jimdofree.com


Damit unsere Kirche im Dorf bleibt!