In der Rubrik „über uns“ ► finden Sie Informationen zu den Mitarbeitenden, zu Gebäuden, Gottesdiensten und Veranstaltungen unserer Gemeinde.
Unter "Weitere Veranstaltungen" ► finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise.
In den weiteren Rubriken der oberen Leiste stellen sich die regelmäßigen Gruppen und Kreise nach Zielgruppen geordnet vor.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Vom 19. - 21. August gibt es eine Premiere für Sprockhövel:
3 Tage - 50 Ensembles - 13 Locations
Vokal-Musik für jeden Geschmack:
- vom Kinderkonzert über Chormusik und Kabarett bis hin zum
hochkarätigen Liederabend
- von Alter Musik und Klassik über Volksmusik, Weltmusik und Jazz bis
hin zu Rock, Pop und Soul
Wir, die Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel, sind Teil dieses Festes-
mit der Zwiebelturmkirche als Aufführungsort und mit unseren Chören.
Freitag, 19. August
20.00 – 21.00 Uhr, Zwiebelturmkirche, Eintritt frei
Lidiia Basova – deutsch-ukrainischer Liederabend
Musik von Mozart, Schubert, Schumann u.a. sowie ukrainische Volkslieder
Lidiia Basova, Sopran, Elisa Fröhling, Querflöte, Mirella Zhulali, Klavier
Samstag, 20. August
14.30 – 18.30 Uhr - Ein Nachmittag voller Vokalmusik
in der Zwiebelturmkirche und am Brunnen vor der Kirche
und dazu gibt’s noch Leckeres für den kleinen Hunger zwischendurch
14.30 – 15.15 Uhr
Junges Podium – Bundespreisträger „Jugend musiziert“ 2022
drei ganz junge Gesangsduos aus Dortmund - in der Kirche
15.15 – 16.00 Uhr
Ev. Kirchenchor Sprockhövel – Open Air am Brunnen
Ltg. Ropudani Simanjuntak
16.00 – 17.30 Uhr
KLANGhoch4 – Vokalmusik der Romantik
Ein Vokalquartett der Extra-Klasse aus Nordrhein-Westfalen – in der Kirche
Dorothea Brandt Sopran, Rena Kleifeld Alt, Ulrich Cordes Tenor,
Jens Hamann Bass, Yuka Schneider Klavier
17.30 – 18.15
Der Frauenchor des Ev. Kirchenkreises Hattingen-Witten –
Open Air am Brunnen / Ltg. Ropudani Simanjuntak
Das Nachmittagsprogramm ist komplett kostenlos –
wir bitten um Spenden für die Zwiebelturmkirche
und zum krönenden Abschluss am Abend:
19.00 – 21.00 Uhr – Zwiebelturmkirche
Sebastian Kohlhepp & Andreas Frese –
Liederabend „Von Sagen und Helden“
Musik von Schumann, Liszt und Sjögren dargeboten vom international
konzertierenden Tenor Sebastian Kohlhepp und
Andreas Frese am Konzertflügel
Tickets für 20 € u.a. im Buchladen und im Gemeindebüro Sprockhövel
Sonntag, 21. August
10.30 Musikalischer Gottesdienst in der Zwiebelturmkirche
Evangelischer Kirchenchor und Chor 98.1, Akkordeonensemble der
Musikschule Sprockhövel, Gesamtleitung Ropudani Simanjuntak,
Predigt: Marianne Funda
Außerdem treten beim großen Chorfest im Freibad – neben vielen anderen Ensembles aus unserer Region – der Chor 98.1 der Kirchengemeinde und das Vokalensemble des Ev. Kirchenkreises Hattingen-Witten und der Leitung von Dani Simanjuntak auf.
Alle weiteren Hinweise zu den anderen Konzerten und Informationen rund ums VokalmusikFest auf www.vokalmusikfest.de und auf facebook und Instagram.
Die Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein lädt ein zu einer Ausstellung besonderer Begegnungen im Heiligen Land: Deutsche Teilnehmende eines internationalen Programms des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK-EAPPI) konnten für drei Monate intensiv Anteil nehmen am Alltag verschiedenster Menschen in Palästina und Israel.
Sie haben sie getroffen in ihrem Zuhause, in einem von Zerstörung bedrohten Haus, auf dem Weg zum Gebet, auf einem Acker, an einem Checkpoint, bei einer Mahnwache, bei der Olivenernte, mit Kindern spielend, bei der Arbeit, im Austausch mit Menschen der „anderen Seite“, lachend und weinend und immer vor vor dem Hintergrund des Konfliktes und der Besatzung.
Auf 22 Foto- und Informationstafeln werden die Besuchenden der Ausstellung visuell in diese Begegnungen mit den Menschen und ihren Lebensumständen hineingenommen.
Öffnungszeiten und Veranstaltungen
Die Ausstellung ist geöffnet vom 07.-25.09.2022 im Paul-Gerhardt-Haus, Marxstr. 23 in Hattingen-Welper, werktags von 9.00-12.00 Uhr und von 15.00-18.00 Uhr und für Gruppen nach besonderer Vereinbarung. (Tel.: 02324 - 60728).
An den drei Mittwochabenden wird es jeweils um 18.00 Uhr eine Veranstaltung und am Sonntag, den 11.09. um 10.30 Uhr einen Gottesdienst zum Thema im Paul-Gerhardt-Haus geben.
Vortrag zur Eröffnung
Die Ausstellung wird eröffnet am Mittwoch, den 07.09. um 18.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus mit einem Vortrag von Theodor Wahl-Aust aus Düsseldorf, der von Januar bis April 2022 selber am Programm teilgenommen hat und von seinen aktuellen Erfahrungen berichten wird. Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung!
Sprockhövel:
Perthes-Ring 18
45549 Sprockhövel
Tel.: 02324/73686
Di – Fr 9.00 - 12.00 Uhr
Mi 16.00 - 18.00 Uhr
Bredenscheid:
Johannessegener Str. 35
45527 Hattingen
Tel.: 02324/51249
Di und Mi 9.00 - 12.00 Uhr
sprockhoevel(at)kirche-hawi.de
Die Ev. Landeskirche und das Diakonische Werk in Westfalen setzen sich gemeinsam mit den Partnern in Rheinland und Lippe für die Menschen ein, die mit Gewalt aus der Ukraine vertrieben werden. Mit der Diakonie Katastrophenhilfe hat die evangelische Kirche ein gutes Netzwerk, das schnell und direkt helfen kann. Seit vielen Jahren bestehen enge Partnerschaften zu Kirchen, Gemeinden, Diakonischen Werken und anderen gemeinnützigen Organisationen in der Ukraine und ihren Nachbarländern Polen, der Slowakei, Moldawien, Ungarn und Rumänien.
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Ein wichtiges Projekt, das die Kirchengemeinde die nächsten Jahre beschäftigen wird, ist die Sanierung der historischen Zwiebelturmkirche Sprockhövel.
Im November 2020 haben die Maßnahmen mit der Einrüstung des Zwiebelturms begonnen.
Das Großprojekt der Sanierung der Kirche wird insgesamt deutlich über 1,5 Millionen Euro kosten. Die Kirchengemeinde hat dafür jahrzehntelang Rücklagen gebildet, Stiftungsanträge wurden gestellt und bewilligt, und die Kirchengemeinde ist auch weiterhin auf die Spendenbereitschaft der Bevölkerung angewiesen.
Näheres zu unserem Spendenprojekt finden Sie hier ► und auf
www.zwiebelturmkirche.jimdofree.com
Damit unsere Kirche im Dorf bleibt!
"Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen"
(Johannes-Evangelium 6,37)